Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
IT-Datenbankadministratorin/ IT-Datenbankadministrator (w/m/d)
- Online seit 29.03.2021
- 210329-461976
- Absolventenjobs
Beschreibung
Forschung für Arbeit und Gesundheit
Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen stehen für sozialen Fortschritt und eine wettbewerbsfähige Wirtschaft. Dabei stellt der stetige Wandel der Arbeitswelt den Arbeitsschutz vor immer neue Herausforderungen.
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Sie betreibt Forschung, berät die Politik und fördert den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem erfüllt die Einrichtung hoheitliche Aufgaben im Chemikalienrecht und bei der Produktsicherheit. An den Standorten Dortmund, Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz arbeiten über 750 Beschäftigte.
An unserem Standort in Dortmund suchen wir für die Gruppe Z 1.3 "Informationstechnik" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
IT-Datenbankadministratorin / IT-Datenbankadministrator (w/m/d)
- bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
die Festsetzung einer möglichen Besoldungs-/Entgeltgruppe erfolgt nach Prüfung der persönlichen Voraussetzungen; eine befristete Zulage ist im Auswahlgespräch verhandelbar
- Vollzeit
- unbefristet
Ihre Aufgaben:
Die Aufgaben einer Ressortforschungseinrichtung im Bereich Forschung und Entwicklung erfordern eine flexible IT-Infrastruktur, die IT-Landschaft ist daher entsprechend heterogen. Zahlreiche unterschiedliche IT-Systeme und Applikationen sind in den Laboren, der Ausstellungs-IT der DASA und der Büro-IT im Einsatz.
Ihr Aufgabenbereich umfasst die folgenden Tätigkeiten:
- Einrichtung, Konfiguration und Administration der Datenbank Server/Custer
(z. B. Oracle, MS-SQL, Maria DB, PostgreSQL)
- Systemadministration in den Bereichen Web- und Applikationsserver
- Konfiguration und Administration von Windows und Linux Server
- Betreuung von Fachverfahren (Beratung, Einführung, Planung, Aufbau und Betrieb der technischen Umgebung, sowie Aktualisierung, Migration und Wartung der Systemumgebung)
- Second-Level-Support in den Bereichen Datenbanken, Server, Fachverfahren bzw. allgemeiner IT-Betrieb
- Betreuung von IT-Projekten über den gesamten Projektlebenszyklus
Anforderungsprofil
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Studium (Bachelor/Diplom FH) vorzugsweise im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren MINT Studiengang oder alternativ nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Berufsbild von mindestens neun Jahren
- sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Datenbanken bzw. Applikations- und Webserver
- anwendungsbereites Wissen im Bereich Linux und Windows Betriebssysteme
- gutes technisches Verständnis zum Erkennen infrastruktureller Zusammenhänge
- fundierte Kenntnisse im IT-Projektmanagement
- Kenntnisse zum Thema IT-Sicherheit
- berufliche Erfahrungen aus einer ähnlichen Position
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- selbstständiger und methodisch strukturierter Arbeitsstil
- hohe analytische Fähigkeiten
- Durchsetzungskraft sowie ausgeprägte Eigeninitiative
- teamorientierte und kommunikationsfreudige Persönlichkeit
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer modernen Ressortforschungseinrichtung
- ein sehr gutes Arbeitsklima in teamorientierten Strukturen
- hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
- Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren
- engagierte Personalentwicklung mit bedarfsgerechten, individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten
- ein engagiertes betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Möglichkeit des Bezugs eines Jobtickets
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Interesse geweckt?
Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 09.05.2021 unter Angabe der Kennziffer 25/21 SB Z 1.3 über die Plattform www.interamt.de.
Die Ausschreibung finden Sie dort unter der Stellen-ID 667798. Geben Sie hierbei im Betreff bitte die angestrebte Position und die Kennziffer an. Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Tanja Kohlwey, Tel. 0231/9071-2331 zur Verfügung; bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Patrick Schelter, Tel. 0231/9071-2336.
Weitere Informationen zur Bundesanstalt unter: www.baua.de
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Vollzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- Unbefristet
- Vergütung
- 3500
- Bewerbungslink
- https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=667798
Firmenkontaktdaten
- Firmenname
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
- Standort
- Friedrich-Henkel-Weg 1-25
- 44149 Dortmund, Deutschland
- Kontaktperson
- Frau Tanja Kohlwey
- Telefon
-
+49023190712331
- bewerbung@baua.bund.de
- Webseite
- https://www.baua.de